Geschichte

Chronik

Die Jahre im Überblick

Chronik ist noch in Arbeit

Die Chronik wurde bis ins Jahr 2000 vom langjährigen Chorverstand Hans Berner (33 Jahre Obmann) geführt und den ehemaligen Chorleitern Sepp und Harald Dengg gewidmet


2010-2001

2010 - Maria Plainer-Mariensingen – Rundfunkaufnahme, Intensivprobenwochenende in St. Virgil, Teilnahme "Aufhorchen" Festspielhaus St. Pölten – Rundfunkaufnahme, Teilnahme "Frühlingsfest" im Stieglkeller, 60 Jahre Salzburger Volksliedchor – Festveranstaltung, Konzertreise nach Litauen
2009 - Radiofrühschoppen Messe "Heimat & Vokskultur", Intensivprobenwochenende in Werfenweng, Maria Plainer-Mariensingen - Rundfunkaufnahme, Fest der Kulturen – Festmesse im Salzburger Dom, Konzert "Hopshodere" auf der Festung
2008 -Teilnahme Heimat & Volkskultur – Komponistenwettbewerb, Loferer-Passion in Großgmain - Rundfunkaufnahme, Festgottesdienst 100 Jahre Bund der Heimatvereine, Konzert "Hopshodere" auf der Festung, Teilnahme Chorolympiade in Graz – 2 Silbermedaillen in Kategorie Folklore und Gemischter Chor, Komponistenwettbewerb der AGACH – Repräsentation für Oberstimmenchor
2007 - Teilnahme bei „Heimat und Volkskultur im Messezentrum, Chorkonzert zur Walpurgisnacht im Salzburger Gewandhaus, Chorkonzert „Salonmusik“ im Oval/Europark, Chorausflug in die Dachstein-Tauernregion, Übergabe der Obmannschaft von Ewald Schmidt an Obfrau Berta Wagner
2006 - Maria Plainer-Mariensingen - Rundfunkaufnahme, Intensivprobenwochenende und Ausflug, Seiseralm, Bayern, Teilnahme Landeschorfest, Teilnahme 60 Jahre Salzburger Heimatwerk, Konzertreise nach Dresden, CD "Hoihodere"
2005 - Wertungssingen Chorverband Salzburg – Auszeichnung und Sonderpreis, Chorkonzert "Wasser" im Volkskultursaal, Bischofshofener Amselsingen
2004 - Benefizkonzert zu Gunsten der Kirche in Feldkirchen/Bayern, Mariensingen in Großgmain, Chorkonzert im Volkskultursaal, Chorfestival "Feuer & Stimme" St. Michael im Lungau
2003 - Winterausflug auf die Wurzeralm, Loferer Passion in Großgmain, Chorkonzert zur Sonnenwende in Abersee, CD-Aufnahme: Ave Maria große Kaiserin
2002 - Mariensingen in Großgmain, Chorkonzert zu Sonnenwende in Großgmain
2001 - Große Passion von Clemens Vereno in Großgmain und Altötting


2000-1991

2000 - 50 Jahre Volksliedchor, Mariensingen Maria Plain, Festakt Residenz, Chorausflug Südtirol Ritten, Chorgründer Sepp Dengg wird 90 Jahre, Übergabe Dirigat von Harald Dengg an Burgi Vötterl, Übergabe Obmannschaft von Hans Berner an Ewald Schmid
1999 - Maria Plain Mariensingen, Festkonzert in Schaffhausen mit Tobias Reiser, Jahr des Herrn Felsenreitschule
1998 - Loferer Passion und Jahr des Herrn in Großgmain, Chorausflug nach Südtirol
1997 - Großgmainer Marienmesse und Jahr des Herrn in Großgmain, Chorausflug nach Mörbisch Bgld., Aberseer Sänger- und Musikantentreffen
1996 - Winter Chorausflug mit Rodelrennen und Maskenball Goldegg, Passionssingen Thalgau, Maiandacht Mondsee, Frühlingssingen Stiegl, Amselsingen
1995 - Großgmainer Mariensingen, Eisstockschiessen in Egg, Frühlingssingen Freilichtmuseum, Flugreise St. Petersburg, Litauen
1994 - Winterausflug Grundlsee, Sonnwendfeier Hundmarktmühle
1993 - Passionssingen Großgmain, Volksliedtag Freilichtmuseum, Preberschiessen in Tamsweg
1992 - Musikantentreffen in Strobl, Passionsingen Großgmain, Volksmusiktag im Freilichtmuseum, Volksliedchor bei Papst Fronleichnam in Rom, Chorausflug Hundsmarktmühle
1991 - Winter Chorausflug mit Maskenball Goldegg, Maiandacht Großgmain, Aberseer Musikantentreffen, Chorausflug Südtirol


1990-1981

1990 - 40 Jahre Volksliedchor, 50. Geburtstag Harald Dengg, Salzburger Frühlingssingen Aula, Singen im Freilichtmuseum, Salzburger Landesfest in der Residenz, USA Konzertreise (Chicago, Michigan, Pennsylvania, Washington D.C., New York)
1989 - Eisstockschiessen auf der Kraiwiesen, Frühlingssingen in der Aula, Mariensingen in Großgmain, Wanderung bei Eisl Gustl
1988 - Chorausflug mit Maskenball Goldegg, Rodelrennen, Loferer Passion Großgmain, neue CD 40 Jahre Volksliedchor, Frühlingssingen Aula, Ausflug Weinviertel Hollabrunn
1987 - Chorausflug mit Maskenball Goldegg, Rodelrennen, Klingendes Österreich m. Forcher, Frühlingssingen Aula, Mai Andacht Henndorf, Chorausflug Grödnertal, Amselsingen Bischofshofen, Gedenkmesse Reiser d.Ä. Maria Plain
1986 - Maskenball, Rodelrennen in Goldegg, Chorkonzert in Thalgau, Mariensingen Großgmain, Chorausflug Hausruck- und Innviertel
1985 - Chorausflug mit Maskenball Goldegg, Rodelrennen mit Tobis Weiberkapelle, Chorkonzert Anthering, Marienmesse in Laufen, Frühlingssingen Aula, Chorausflug nach Gosau Eishöhlen, Festspiel Eröffnung auf der Jedermann Bühne, Marienmesse Maria Plain
1984 - Chorausflug mit Maskenball Goldegg, Rodelrennen, Mariensingen Maria Plain, Frühlingssingen Aula, Fernsehaufnahmen ARD An hellen Tagen, Eröffnung Freilichtmuseum, Chorausflug Hintertux Zillertal
1983 - Chorausflug mit Maskenball Goldegg, Uraufführung Salzburger Passion v. Bresgen in Großgmain und Maria Kirchental, Frühlingssingen Aula, kleine Chorgruppe im Trentino, Chorausflug Mühlviertel Leonfelden, Sänger-Musikantentreffen Elsbethen, Weihnachtssingen Mülln
1982 - Chorausflug mit Maskenball Goldegg, Passionssingen Mülln, Frühlingssingen Aula, Uraufführung Großgmainer Marienmesse v.C.Bresgen, Schallplatte neu „Es ist eine Rosen aufgangen“, Ausflug Millstatt Kärnten, Mitternachtsmette Morzg
1981 - Schiausflug mit Maskenball Goldegg, Frühlingssingen Aula, Trachtenschau Heimatwerk Residenz, Chorausflug Stübing, Auswahlchorreise in die UDSSR, Moskau und Litauen, Jahr des Herrn Festspielhaus – Diskussion über Brauchtum auf der Bühne


1980-1971

1980 - Schiausflug mit Maskenball Goldegg (Flachgauer Musikanten), 30 Jahre Volksliedchor, Frühlingssingen Aula, Mariensingen Großgmain, Jubiläumsabend im Bräustübl, erste Langspielplatte, Chorsausflug nach Aldein – Südtirol, Advent in Salzburg Mozarteum Großer Saal, SAS in Berlin
1979 - Maskenball, Er-und Sie Lauf Goldegg, Frühlingssingen Aula, Mariensingen Großgmain, Chorausflug nach Lech Arlberg, Ausflug Grundlsee
1978 - Schiausflug mit Maskenball Goldegg, Frühlingssingen in der Aula, Mariensingen in Großgmain, Ausflug mit Schiffsreise in die Wachau, Ausflug Lüneburger Heide, Amselsingen
1977 - Schiausflug, Maskenball Goldegg, Frühlingssingen Aula, Passionssingen Großgmain, Chorausflug Partschins Südtirol, Sonnwendfeuer Thalgau Egg, Advent in Siezenheim und Pfarre Mülln
1976 - Chorball, 30 Jahre Heimatpflege, Schiausflug mit Maskenball (Flachgauer Musikanten) nach Goldegg, Passionssingen in Matrei, Frühlingssingen in der Aula, Ausflug in die Steir. Ramsau, Trachtenschau mit Tobi Reiser, Carabinierisaal, Amselsingen
1975 - Chorball, Passionssingen Großgmain, Ausflug Matrei, 25 Jahre Volksliedchor, Frühlingssingen
1974 - Chorfasching Er- und Sie Lauf in Rauris, Frühlingssingen in der Aula mit Fanderl Wastl, Chorausflug in den Lungau, Abschied von Tobi Reiser
1973 - Chorausflug nach Filzmoos
1972 Chor Fasching in Lengfelden, Ausflug nach Maria Alm, Ende August kam es zur Vereinigung mit dem Singkreis Landa Ruprecht, Probenraum neu in der HTL am Rudolfskai, Bauernmesse mit Tobi Reiser in Bischofshofen, Amselsingen mit Tobi Reiser in Bischofshofen
1971 - Großgmainer Passionssingen, Großgmainer Adventsingen


1970-1961

1970 - Erstes Passionssingen in Großgmain mit Cäsar Bresgen, Chor Advent im Marmorsaal / Mirabell
1969 - Volksliedsingen im Ständesaal mit Radio Salzburg, Weihnachtssingen des Salzburger Volksliedchores in der Aula
1968 - Übergabe Dirigat von Sepp Dengg an Harald Dengg, neuer Obmann Hans Berner, Almerischer Abend Schloss Mirabell, Adventsingen in Pfarkirche Schellenberg
1967 - Volksliederabend in der Aula, Zeit der Hofübergabe von Sepp Dengg
1965 - Eigenes Weihnachtssingen in der Aula
1964 - Eigenes Weihnachtssingen in der Aula
1963 - Schifahren in Leogang, Volksliedabend in der Aula, Chorball in der MO-KU
1962 - Frühlingssingen mit der Stoaberger Musi
1961 - Chorausflug in die Schweiz, Schaffhausen


1960-1950

1960 - Chorausflug nach Südtirol
1959 - Ausflug nach Mariapfarr, Frühlingssingen in der Aula, Sonnwendfeuer Genneralm 1958 - Ausflug nach Baldramsdorf, Millstättersee, Kärnten
1957 - erste Singwoche in Hintermoss
1953 - Weihnachtsfeier mit Musik zum Tanz! mit der Tanzkapelle Sonora und der Tanzkapelle Edelweiss
1952 - Erster Chorausflug nach Weißpriach „Er- und Sie - Lauf“
1951 - Frühlingssingen des Salzburger Heimatwerkes mit Volksliedchor „Und wanns amoi schea aper wird
1950 - Gründung durch Prof. Sepp Dengg


Der Salzburger Volksliedchor beim Salzburger Adventsingen

1950 - das erste Adventsingen im Kaisersaal
1952 - Erstmals in der Aula mit Karl Heinrich Waggerl (3 Aufführungen)
1953 - in der Aula mit den Chorstücken: Das ist die stillste Zeit im Jahr, Es hat ein Ros entsprungen, Die Nacht ist so tief, Es hat sich halt eröffnet
1954 - 1959 Adventsingen in der Aula (4 bzw. 5 Aufführungen)
1960 - Adventsingen das erste Mal im Großen Festspielhaus (6 Aufführungen)
1961 - Adventsingen im Festspielhaus (6 Aufführungen)
1972 - nach zehn Jahren Pause singt der Volksliedchor wieder beim Adventsingen
1973 - Adventsingen ohne Waggerl († 5.11.73) Christl Klappacher vom Chor singt erstmals die Maria
1974 - Tobi Reiser stirbt und sein Sohn Tobias übernimmt das Adventsingen
1975 - 1986 Adventsingen im Großen Festspielhaus
1986 - 1988 Das Adventsingen wird zu einem Oratorium "A Liacht is aufkemma"
1989 - 1995 "Sonst bliebe es ein Traum
1996 - 1998 " Es ward der Engel Gabriel"
1999 - Tod von Tobias Reiser "Da hat vor dem Stall der Äpfibam bliaht"
2000 - "Da hat vor dem Stall der Äpfibam bliaht" erstmals unter Hans Köhl
2001 – 2002 - "Siehe, ich bin des Herrn Magd"
2003 - 2004 - "... denn Gott ist die Liebe"
2005 - "Sonst bliebe es ein Traum"
2006 - "Jetzt fangen wir zum Singen an"
2007 - "Da hat vor dem Stall der Äpfibam bliaht"
2008 - "Sie haben uns a Botschaft bracht, von einer Stillen heiligen Nacht." 2009 - "Maria"
2010 - "Wer klopfet an"
2011 - "Der Stern"
2012 - "Sonst bliebe es ein Traum."
2013 - "Sehnsucht"
2014 - "Der Sterngucker"
2015 - "Schnee in Bethlehem"
2016 - "Gib uns Frieden"
2017 - "Der blinde Hirte"
2018 - "Stille Nacht"
2019 - "Der Sterngucker"
2020 - 2021 - gab es wegen Covid-19 leider kein Adventsingen
2022 - "Schnee in Bethlehem"
2023 - "Fürchte dich nicht"
2024 - "Hoffnung, Glaube, Liebe"


Geschichte

Bildergalerie

Fotos im Laufe der Jahre

Powered by CouchCMS